Unser Konzept: internationale professionelle Musiker*innen in einer gemütlichen Wohnzimmerartigen Ambiente. Nach einem Konzert kommen wir mit dem Hut für die Gage der Musiker*innen vorbei. Obwohl der Beitrag nicht festgelegt ist, hoffen wir immer auf einen Beitrag, den du sonst für eine Eintrittskarte zahlen würdest. Die gesamte Arbeit wird ehrenamtlich geleistet und für die Musiker*innen sind die Konzerte ihr Haupteinkommen. Wir machen keine Gewinne.
Die Konzerte finden statt im Gemeindehaus, Innerstestraße 11 in Wildemann
Einlass: ab 19:00 Uhr Anfang Konzert: 20:00 Uhr Eintritt: Frei, Hut geht rum! Anmeldung nicht erforderlich.
Kontakt: Live Musik Wildemann Frank Stroobants 0151-46353829
In einer kürzlich ausgestrahlten Folge der Fox-Fernsehserie “Bones” stellte ein Charakter einen Mix aus den “fünf besten Trennungsliedern” zusammen und schenkte ihn einem Kollegen mit gebrochenem Herzen. Der Mix enthielt Lieder der Alternative-Pop-Stars Sia, Mazzy Star, José González, Antony and the Johnsons… und von einem Künstler ohne Plattenvertrag namens Aaron English.
Die Songs des in Nashville lebenden Singer-Songwriters und Pianisten Aaron English sind anspruchsvoll, cineastisch… und geprägt von seinen Reisen durch Afrika und den Nahen Osten. Seine acht selbst veröffentlichten Alben und EPs haben Vergleiche mit Peter Gabriel, James Blunt, David Gray, Sting, Robert Plant und Paul Simon hervorgerufen.
Der Beitrag zu “Bones” ist nur einer von Englishs bemerkenswerten Erfolgen, zu denen auch ein Top-5-Radiohit in Italien, ein Top-20-Radiohit in den USA, zwei Hits in Pakistan und die Ernennung zum “Artist to Watch” durch das Keyboard Magazine gehören. Seine Musik war bereits auf CBS, NBC, Bravo und TBS, in der Daily Show mit Trevor Noah und in Werbespots für Google, Chevrolet, Motorola, Patagonia, Kaiser Permanente, Price Waterhouse Cooper und Kraft Foods zu hören.
Im Jahr 2015 verbrachte Aaron zwei Monate in Ostafrika, wo er das International Youth Music Project gründete, eine Wohltätigkeitsorganisation, die Jugendmusikprogramme in Waisenhäusern, Flüchtlingslagern und HIV/AIDS+ Gemeindezentren unterstützt.
Im Jahr 2023 reiste Aaron nach Karachi, Pakistan, wo er mit pakistanischen Künstlern Konzerte gab und Musik komponierte. Die Reise gipfelte in der Klimahymne “Sound the Alarm”, einer Zusammenarbeit von Aaron mit dem US-Außenministerium und dem Hip-Hop-Star Ali Gul Pir.
Aaron teilt seine Zeit zwischen Tourneen in den USA und Europa, Wohltätigkeitsaktivitäten in Afrika, Livestream-Konzerten auf StageIt.com und der Zusammenarbeit mit Musikern auf der ganzen Welt in Form von Songs und Videos auf.
Nashville-based singer-songwriter/pianist Aaron English’s soul-searching songs are sophisticated, cinematic…and filled with echoes of his travels through Africa and the Middle East. His four self-released albums have drawn comparisons to Peter Gabriel, James Blunt, David Gray, Sting, Robert Plant and Paul Simon.
A Top 5 radio hit in Italy, Top 20 radio hit in the U.S., being named a Keyboard Magazine “Artist to Watch” and the feature on “Bones” are just a few of English’s notable achievements. His music has also been heard on CBS, NBC, Bravo and TBS, as well as in ads for Google, Chevrolet, Motorola, Patagonia, Kaiser Permanente, Price Waterhouse Cooper and Kraft Foods.
In 2015, Aaron spent two months in East Africa, where he founded the International Youth Music Project, a charity that supports youth music programs at orphanages, refugee camps and HIV/AIDS+ community centers.
Previously a full-time touring artist, Aaron returned to Nashville from a pandemic-shortened European tour in March 2020 and has refocused his energies into weekly livestream concerts, as well as long-distance song and video collaborations with musicians around the world.
Das aus Texas/USA stammende Acoustic Duo wurde ursprünglich in Berlin im Jahr 2008 gegründet. Sie sind jetzt in El Paso, Texas ansässig. Die Band besteht aus Gründer Jesus Spencer Portillo (Gesang / Akustikgitarre) und seiner Ehefrau Caroline Rippy-Portillo (Gesang / Bassgitarre).
Der Name „The Division Men“ entstand aus der Idee, dass Künstler unabhängig von ihrem Standort aus aller Welt zusammenarbeiten. Das neue Album der Band umfasst 17 Gastmusiker.
Caroline „Lucy La Loca“ Rippy-Portillo, wurde in San Antonio, Texas geboren. Von 2007 bis 2012 spielte sie Bassgitarre für Tito & Tarantula die Wiederum durch den Soundtrack des Quentin Tarantino Films „From Dusk Till Dawn“ Weltruhm erlangten.
J. Spencer Portillo wurde in Los Angeles, Kalifornien geboren, wuchs aber in El Paso/Texas auf. Seine El Paso-Wurzeln prägen die Texte, die ein atmosphärische Porträt von Liebe, Leben und Tod in dieser Grenzstadt widerspiegeln.
2019 unterschrieb die Band bei Motor Music. Das kommende Album mit dem Namen „Hymns and Fiery Dances“ soll im September 2025 erscheinen. The Division Men haben einen unverwechselbaren Sound, der als düster, romantisch, ätherisch und eindringlich beschrieben wird.
Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon über 800 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…
Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm. Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor einer Handvoll Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.
Der Newsletter informiert über aktuelle Workshops, Kurse, Retreats und Sonstiges unserer Firma. Nähere Informationen zu Inhalten, Ihrer Anmeldung und Daten, dem Versand und der Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in der "Datenschutzerklärung".
Deine Anmeldung war erfolgreich!
Live Musik Wildemann
Konzertlocation:
Innerstestraße 11
38709 Wildemann
Deutschland
Man kann bei uns Getränke kaufen
Einlass: ab 19:00 Uhr
Anfang Konzert: 20:00 Uhr
Eintritt: Frei, Hut geht rum!
Anmeldung nicht erforderlich.